Zum Beitrag → die Themen „Ökologie“ und „Demokratie“ sind zentrale gesellschaftliche Aufgaben, aber auch große Herausforderungen, mit denen wir uns seit unserer Gründung im Jahre 1992 als anerkannter Träger der politischen Bildung befassen. Wie können wir uns diesen Herausforderungen stellen ? Herausforderung Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. Den Begriff „Ökologie“ definieren wir umfassend, weil alles mit allem in der Natur zusammenhängt. Deshalb betrachten wir die Sicherung des Lebens und die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen sind zentrale Themen unserer Tätigkeit. Zum Beitrag → Ökologie Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. Zu Beiträgen → Übersicht zu Veranstaltungen und Aktionen Handeln Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. Die ökologische Handlungsmaxime kann in der Politik nur dann erfolgreich sein, wenn auch die Bevölkerung mitgenommen wird. Deshalb kommt auch dem Themenfeld „Demokratie“ große Bedeutung zu. Zum Beitrag → Wie kann ich einen Beitrag leisten? Unterstützen Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern unserer Homepage. Vielleicht finden Sie Interesse an unseren Veranstaltungen oder möchten Mitglied / Fördermitglied oder Zustifter werden.

Veranstaltung „Der Mensch – ein Auslaufmodell?“

Viele Ökologen setzen sich für den Tierschutz und das Tierwohl ein und beklagen zu Recht den Zustand des Artensterbens und der Biodiversität vor dem Hintergrund des Klimawandels, andererseits befürworten sie, wenn es um das menschliche Leben geht, die Abtreibung ungeborenen Lebens oder den assistierten Suizid. Wie passt das zusammen? – Wenn es um den Schutz des Lebens…

Read article
aktuellÖkologiaProjekte

Cornelia Kaminski – Ökologia 2023

Cornelia Kaminski – Ökologia 2023 Am 19. Januar 2023 fand in der ALFA-Bundesgeschäftsstelle in Augsburg die Amtsübergabe der „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. – statt. Der bisherigen Ökologia, Prof. Dr. Estelle Herlyn von der FOM-Hochschule Düsseldorf  (auf dem Foto links) folgte Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für…

Read article
aktuellÖkologiaProjekte

Cornelia Kaminski, „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie 2023

  Cornelia Kaminski, „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie 2023 –   Ihre Vita: Geb. 1965 in Arnsberg / Sauerland, 1984 Abitur am Städtischen Gymnasium in Kreuztal. 1989 erstes Staatsexamen an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster in den Fächern Romanistik, Anglistik und Pädagogik; 1990 Fremdsprachenassistentin bei DPS in Düsseldorf, 1992 zweites Staatsexamen für das Lehramt in…

Read article
aktuell

Exkursion zum ZDF und Landtag Rheinland-Pfalz nach Mainz

Exkursion zum ZDF und Landtag Rheinland-Pfalz nach Mainz Auf Einladung des Speyerer Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) unternahm die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. am 23. November eine Informationsfahrt von Rülzheim über Speyer nach Mainz mit Besuchen des ZDF und des Landtages Rheinland-Pfalz. Am Vormittag stand eine Führung durch einige Studios des ZDF und des Außengeländes…

Read article
aktuell

Neujahrsansprache von Hans-Joachim Ritter, Vorsitzender der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V.

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,   das vergangene Jahr war wieder sehr anstrengend und fordernd mit vielen negativen Ereignissen.   Es war auch nach den Jahren 2020 und 2021 noch immer durch Corona geprägt. Verschiedene Virologen wie Christian Drosten oder Thomas Mertens betrachten die Pandemie für beendet und sehen uns aktuell in diesem Winter in einer…

Read article

Einladung zur Online-Tagung zu den Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine

Der russische Angriffskrieg gegenüber der Ukraine hat nicht nur für die Menschen in der Ukraine, sondern auch unser Leben in vielfältiger Hinsicht beeinträchtigt. Aus diesem Grund veranstalten wir am Samstag, den 5. November eine ganztägige Online-Tagung zu dieser Thematik. Die Teilnahme ist kostenlos.  Bitte melden Sie sich per Email bis zum 28.10. bei uns an: Stiftung-fuer-oekologie-u-demo@t-online.de…

Read article
aktuellPreisverleihungen_goldenerBaum

Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V.

Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. am 10. September 2022 im Haus des Gastes in Bad Bergzabern wurde das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) mit dem „Goldenen Baum“ ausgezeichnet. Die „Ökologia“, Frau Prof. Dr. Estelle Herlyn, sprach die Laudatio. Der Stiftungsvorsitzede Hans-Joachim Ritter und die „Ökologia“ nahmen die…

Read article
aktuellPreisverleihungen_Ökologia

Stiftung für Ökologie und Demokratie e. V. ehrt EWS

Bild: Verleihung des „Ökologia“-Preises 2022 an die EWS Schönau im Schwarzwald am 12. Juli 2022. Foto von links nach rechts: Hans-Joachim Ritter, Vorsitzender der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V., Sebastian Sladek, EWS-Geschäftsführer und Prof. Dr. Estelle Herlyn, „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie 2022 Am 12. Juli 2022 hat die Stiftung für Ökologie und Demokratie…

Read article
aktuellÖkologiaProjekte

Prof. Dr. Estelle Herlyn – „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie 2022

Jährlich beruft die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. eine Frau mit Ausstrahlung und ökologischer Kompetenz als „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie -. Pandemiebedingt blieb die bisherige „Ökologia“, die Präsidentin des Deutschen Naturheilbundes, Nora Laubstein, zwei Jahre in diesem Amt. Sie bedauerte, dass während ihrer Amtszeit immer wieder Tagungen verschoben werden mussten. Gerne erinnert sie…

Read article

Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“

Im Jahr 2000 haben wir unseren Gründungstag, den 12. September, zum „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ ausgerufen, da wir uns dafür einsetzen, dass die Soziale Marktwirtschaft zu einer Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft als globales Modell fortentwickelt wird. Wir wollen vor allem mit marktwirtschaftlicher Dynamik die Umwelt- und Klimaziele erreichen. Deshalb veranstalten wir jährlich um den „Tag der Ökologisch-Sozialen…

Read article
aktuellPreisverleihungenPreisverleihungen_goldenerBaum

Der ehemalige UBA-Vizepräsident Dr. Thomas Holzmann mit dem „Goldenen Baum“ ausgezeichnet

  Am 25. Juni wird der ehemalige Vizepräsident des Umweltbundesamtes, Herr Dr. Thomas Holzmann, vor allem wegen seines langjährigen umweltpolitischen Engagements mit dem „Goldenen Baum“ ausgezeichnet. Die Feierstunde fand in der Aula der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer statt. Der Stiftungsvorsitzende Hans-Joachim Ritter hielt die Laudatio. Die Speyerer Oberbürgermeisterin, Frau Stefanie Seiler, und die „Ökologia“…

Read article

Gesundheitspolitische Tagung in Berlin „Gesundheitliche Prävention im Einklang mit der Umwelt“

Gesundheitspolitische Tagung in Berlin „Gesundheitliche Prävention im Einklang mit der Umwelt“ Politik – Umwelt – Gesundheit; nicht erst durch den Klimawandel oder die Corona-Pandemie ist uns bewusst geworden, wie eng diese drei Bereiche zusammen gehören. Ein gutes Beispiel dafür sind die Bienen: Natur-Heilkundige denken sofort an die medizinische Verwendung der Bienenprodukte – die Apitherapie –…

Read article
aktuell

Neujahrsansprache des Vorsitzenden der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. , Hans-Joachim Ritter

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,   das vergangene Jahr 2020 war durch die Corona-Pandemie geprägt. Weltweit wurden zahlreiche Menschen von diesem Virus angesteckt. Wir haben noch die schrecklichen Bilder von Bergamo in Erinnerung, wo sich die Toten vor dem Krematorien gestapelt haben . Das gesamte öffentliche Leben kam zum Stillstand. Diese Geisel der Menschheit wird uns…

Read article
aktuellProjekte

Projekt KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP gewinnt renommierten Preis zur Klimawandelanpassung

Am Freitag, den 6. November 2020 wurden auf der Nationalen Konferenz zum Fortschrittsbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) die diesjährigen Preisträger des „Blauen Kompass“, einem renommierten, deutschlandweiten Wettbewerb zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels, in vier Kategorien ausgezeichnet. Die Preise wurden durch Bundesumweltministerin Svenja Schulze und den…

Read article