Cornelia Kaminski – Ökologia 2023

Cornelia Kaminski – Ökologia 2023 Am 19. Januar 2023 fand in der ALFA-Bundesgeschäftsstelle in Augsburg die Amtsübergabe der „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. – statt. Der bisherigen Ökologia, Prof. Dr. Estelle Herlyn von der FOM-Hochschule Düsseldorf  (auf dem Foto links) folgte Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für…

Cornelia Kaminski, „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie 2023

  Cornelia Kaminski, „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie 2023 –   Ihre Vita: Geb. 1965 in Arnsberg / Sauerland, 1984 Abitur am Städtischen Gymnasium in Kreuztal. 1989 erstes Staatsexamen an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster in den Fächern Romanistik, Anglistik und Pädagogik; 1990 Fremdsprachenassistentin bei DPS in Düsseldorf, 1992 zweites Staatsexamen für das Lehramt in…

Prof. Dr. Estelle Herlyn – „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie 2022

Jährlich beruft die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. eine Frau mit Ausstrahlung und ökologischer Kompetenz als „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie -. Pandemiebedingt blieb die bisherige „Ökologia“, die Präsidentin des Deutschen Naturheilbundes, Nora Laubstein, zwei Jahre in diesem Amt. Sie bedauerte, dass während ihrer Amtszeit immer wieder Tagungen verschoben werden mussten. Gerne erinnert sie…

Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“

Im Jahr 2000 haben wir unseren Gründungstag, den 12. September, zum „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ ausgerufen, da wir uns dafür einsetzen, dass die Soziale Marktwirtschaft zu einer Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft als globales Modell fortentwickelt wird. Wir wollen vor allem mit marktwirtschaftlicher Dynamik die Umwelt- und Klimaziele erreichen. Deshalb veranstalten wir jährlich um den „Tag der Ökologisch-Sozialen…

Projekt KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP gewinnt renommierten Preis zur Klimawandelanpassung

Am Freitag, den 6. November 2020 wurden auf der Nationalen Konferenz zum Fortschrittsbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) die diesjährigen Preisträger des „Blauen Kompass“, einem renommierten, deutschlandweiten Wettbewerb zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels, in vier Kategorien ausgezeichnet. Die Preise wurden durch Bundesumweltministerin Svenja Schulze und den…

Nora Laubstein – Ökologia 2020

Nora Laubstein wurde 1958 in Berlin geboren. Sie studierte Ethnologie in Hamburg mit Feldforschung in Cusco,Peru. Danach die Arbeit in der ambulanten Pflege. 1993 begann die Ausbildung zur Heilpraktikerin bei Dr. med. Gerhard Ohlenschläger in Frankfurt/Main. Im Rahmen dieser Ausbildung zwei Assistenzstellen in Frankfurt und Gelnhausen. Seit der 1995 bestandenen amtsärztlichen Überprüfung selbständige Praxistätigkeit in…

Ursula Sladek – Ökologia 2019

  Seit dem Jahr 2001 beruft die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. jährlich eine Dame mit ökologischer Kompetenz und Ausstrahlung als Botschafterin der Ökologie, die sog. „Ökologia“, um auf sympathische Art und Weise für die Ökologie zu werben.   Im Jahr 2018 war dies die Geschäftsführerin des bioverlages gmbh, Sabine Kauffmann. Dieser Verlag ist…

Ökologia 2019

Ursula Sladek, Jahrgang 1948, wurde zur „Ökologia“ 2019 berufen. Die ehemalige Grund- und Hauptschullehrerin und Mutter von 5 Kindern gründete nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl  zusammen mit ihrem Mann, Dr. Michael Sladek, und weiteren Mitstreitern die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) und baute als Geschäftsführerin den bundesweiten Ökostromhandel auf. Nachdem die EWS 2009 in eine Genossenschaft überführt wurde,…

Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft 2018

Sehr geehrte Damen und Herren, am diesjährigen „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ (12. September 2018) veranstalten wir wieder eine interessante Tagung in Kooperation mit dem Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft“ (FÖS) im Umweltbundesamt in Berlin. Bereits im Jahre 2000 haben wir gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Müller den 12. September als „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ ausgerufen, um zu erreichen, dass die Ökologie durch marktwirtschaftliche Mittel und…