Europäischer Friedenspreis
Die Stiftung vergibt jährlich ab dem Jahre 2004 den EUROPÄISCHEN FRIEDENSPREIS an eine Persönlichkeit der Politik, die sich in besonderer Weise um den Weltfrieden verdient gemacht hat. Der Preis besteht aus einer Urkunde.
Europäischer Friedenspreis 2018
Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. verlieh zum 3. Mal den EUROPÄISCHEN FRIEDENSPREIS an den früheren sowjetischen Staatspräsident und Generalsekretär der Kommunistischen Partei der UdSSR, Dr. Michail Sergejewitsch Gorbatschow. Der Stiftungsvorsitzende Hans-Joachim Ritter würdigte Gorbatschow wegen seiner großen Verdienste um die Beendigung des Kalten Krieges zwischen Ost und West durch seine „neue Politik der Transparenz“ (Glasnost) und der „Umgestaltung“ (Perestroika) sowie der Einführung des Selbstbestimmungsrechts der sowjetischen Bruderländer, wodurch die sog. Breschnew-Doktrin außer Kraft gesetzt wurde. Deutschland verdanke Gorbatschow den Fall der Mauer und die Wiedervereinigung, erklärte Ritter (Pressemitteilung).
Europäischer Friedenspreis 2007
Am 14.5.2007 wurde im Staatsministerium der Großherzogtums Luxemburg der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker vom Stiftungsvorsitzenden Hans-Joachim Ritter mit dem Europäischen Friedenspreis 2007 in Würdigung seiner Verdienste um die europäische Integration gewürdigt. Ritter hielt in Anwesenheit des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland in Luxemburg, Dr. Hubertus von Morr sowie zahlreicher Pressevertreter die Laudatio.
Europäischer Friedenspreis 2004
Erstmalig wurde dieser Preis am 28.4.2004 nach einer Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom vom Stiftungsvorsitzenden Hans-Joachim Ritter zusammen mit dem italienischen Politiker, dem Senator und Parteivorsitzenden der Liste DiPIETRO, Antonio Di Pietro MdEP, an Papst Johannes Paul II. in Würdigung seiner unermüdlichen Bemühungen um den Weltfrieden überreicht.
Fast auf den Tag genau 10 Jahre nachdem wir den EUROPÄISCHEN FRIEDENSPREIS an Papst Johannes Paul II. verliehen haben, wird er am 27.04.2014 zusammen mit Papst Johannes XXIII. heilig gesprochen. Wir freuen uns, dass ein Preisträger unserer Stiftung heilig gesprochen wird.