Jubiläumsveranstaltung anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens und Verleihung des Goldenen Baumes 2017

Das Hambacher Schloss bot das geeignete Ambiente für die gut besuchte Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. am 10. September 2017. Stiftungsvorsitzender Hans-Joachim Ritter begrüßte zu Beginn die zahlreich erschienen Ehrengäste, u.a. den früheren rheinland-pfälzischen Umweltminister und späteren Bundesumweltminister und Bundesbauminister sowie Exekutivdirektor des UN-Umweltprogramms UNEP, Prof. Dr. Klaus…

Höfken zur Ökologia 2017 ernannt. Motto: Wild vernetzt – Raum für Tiere und Pflanzen verbinden und sichern

Umweltministerin Ulrike Höfken wurde am 24. Januar 2017 von der Stiftung für Ökologie und Demokratie zur Ökologia 2017 ernannt. Die Stiftung beruft jährlich eine Botschafterin der Ökologie. Umweltministerin Höfken will in ihrem Jahr als Ökologia vor allem dafür werben, Raum für Wildnis und Lebensräume für heimische Tiere und Pflanzen zuzulassen und zu vernetzen. „Rheinland-Pfalz ist…

Ökologia 2017

Lebenslauf Umweltministerin Ulrike Höfken   Geboren am 14.5.1955 in Düsseldorf, verheiratet, drei Töchter. 1974 Abitur, anschließend Studium der Landwirtschaft, Volkswirtschaftslehre und Romanistik an der Universität Bonn, Praktika und Praxisnähe in Industrie und Landwirtschaft, u.a. in Lateinamerika. 1981 Abschluss als Diplom-Agraringenieurin Seit der Schulzeit aktiv in der Schul- und Hochschulpolitik, in der Umwelt-, Verbraucher- und Landwirtschaftspolitik…

Neujahrsbotschaft des Vorsitzenden der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V., Hans-Joachim Ritter, zum Start in das Jubiläums-jahr 2017

Liebe Freunde unserer Stiftung, meine sehr geehrten Damen und Herren, wieder stehen wir an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Was wird es uns bringen? Viele Menschen in unserem Lande sind besorgt aufgrund der Terrorbedrohungen des IS, der nicht nur in den arabischen Staaten sein menschenverachtendes, übles Spiel treibt, sondern auch mitten in Europa. Und…

Stiftung für Ökologie und Demokratie zeichnet Firma Steber mit „Ökologia“-Preis aus

Jährlich zeichnet die Stiftung rür Ökologie und Demokratie e.V. ein Unternehmen, das ökologisch ausgerichtet ist bzw. ökologische Produkte herstellt, mit dem „Ökologia“-Preis aus. In diesem Jahr wurde am 25. November die Speyerer Firma Steber Wohnbau GmbH mit dem Ökologia-Preis der Stiftung ausgezeichnet. Die beiden Geschäftsführer Christiane Brk und Anton B. Steber nahmen die Urkunde und…

„Die Ökologiebewegung steht heute wie in den Anfangsjahren vor großen Herausforderungen“

  Im Rahmen einer Tagung am 23./24. September 2016 in der Frankenakademie Schney / Lichtenfels beschäftigte sich die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. mit den Anfängen und Erfolgen der ökologischen Bewegung in Deutschland und vor welchen Zukunftsaufgaben sie steht. Tagungsleiter und Stiftungsvorsitzender Hans-Joachim Ritter konnte dazu als ersten Referenten Dr. Jürgen Wüst, Autor des…

Der „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ 2016 stand unter dem Thema „Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft ist, wenn die Preise die ökologische Wahrheit sagen“

Auch am diesjährigen „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“, dem 12. September, haben die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. erneut im Umweltbundesamt (UBA) in Berlin gemeinsam mit dem Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) eine Tagung mit hochkarätigen Referenten veranstaltet. Sie stand in diesem Jahr unter dem Thema „Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft ist, wenn die Preise die ökologische Wahrheit sagen“.…

„Das ökologische Krankenhaus“: sechs Kliniken ausgezeichnet

Das Foto von der Preisverleihung zeigt alle Preisträger von links nach rechts: Gerhard Mentges vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (1. Preis in der Kategorie „große Kliniken), Wolfgang Hanselmann vom Klinikum Esslingen (1. Preis in der Kategorie „kleine Kliniken“, Monika Brandt vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden (1. Preis in der Kategorie „mittelgroße Kliniken“), Thomas…

Stiftung für Ökologie und Demokratie besuchte EU-Parlament in Brüssel

Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. unternahm eine Bildungsreise mit einem modernen Fernreisebus ab Rülzheim / Speyer zur belgischen Hauptstadt Brüssel. Zunächst stand eine 3-stündige Stadtrundfahrt mit Rundgang auf dem Programm. Diese begann an der Kathedrale und führte vorbei an der sternförmigen Verwaltungszentrale der EU-Kommission und dem EU-Parlamentskomplex zum Wahrzeichen Brüssels, dem 102 Meter…