20 Jahre EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz

Seit Beginn des Jahres 2003, also seit 20 Jahren, besteht die EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz (EA) der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V.. Dies nahmen Stiftung und EA zum Anlass, eine Jubiläumsveranstaltung im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer abzuhalten, zu der der Vorsitzende Hans-Joachim Ritter u.a. die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, die Landräte Dietmar Seefeldt und Hans…

Veranstaltung „Der Mensch – ein Auslaufmodell?“

Viele Ökologen setzen sich für den Tierschutz und das Tierwohl ein und beklagen zu Recht den Zustand des Artensterbens und der Biodiversität vor dem Hintergrund des Klimawandels, andererseits befürworten sie, wenn es um das menschliche Leben geht, die Abtreibung ungeborenen Lebens oder den assistierten Suizid. Wie passt das zusammen? – Wenn es um den Schutz des Lebens…

Cornelia Kaminski – Ökologia 2023

Cornelia Kaminski – Ökologia 2023 Am 19. Januar 2023 fand in der ALFA-Bundesgeschäftsstelle in Augsburg die Amtsübergabe der „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. – statt. Der bisherigen Ökologia, Prof. Dr. Estelle Herlyn von der FOM-Hochschule Düsseldorf  (auf dem Foto links) folgte Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für…

Cornelia Kaminski, „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie 2023

  Cornelia Kaminski, „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie 2023 –   Ihre Vita: Geb. 1965 in Arnsberg / Sauerland, 1984 Abitur am Städtischen Gymnasium in Kreuztal. 1989 erstes Staatsexamen an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster in den Fächern Romanistik, Anglistik und Pädagogik; 1990 Fremdsprachenassistentin bei DPS in Düsseldorf, 1992 zweites Staatsexamen für das Lehramt in…

Exkursion zum ZDF und Landtag Rheinland-Pfalz nach Mainz

Exkursion zum ZDF und Landtag Rheinland-Pfalz nach Mainz Auf Einladung des Speyerer Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) unternahm die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. am 23. November eine Informationsfahrt von Rülzheim über Speyer nach Mainz mit Besuchen des ZDF und des Landtages Rheinland-Pfalz. Am Vormittag stand eine Führung durch einige Studios des ZDF und des Außengeländes…

Neujahrsansprache von Hans-Joachim Ritter, Vorsitzender der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V.

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,   das vergangene Jahr war wieder sehr anstrengend und fordernd mit vielen negativen Ereignissen.   Es war auch nach den Jahren 2020 und 2021 noch immer durch Corona geprägt. Verschiedene Virologen wie Christian Drosten oder Thomas Mertens betrachten die Pandemie für beendet und sehen uns aktuell in diesem Winter in einer…

Einladung zur Online-Tagung zu den Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine

Der russische Angriffskrieg gegenüber der Ukraine hat nicht nur für die Menschen in der Ukraine, sondern auch unser Leben in vielfältiger Hinsicht beeinträchtigt. Aus diesem Grund veranstalten wir am Samstag, den 5. November eine ganztägige Online-Tagung zu dieser Thematik. Die Teilnahme ist kostenlos.  Bitte melden Sie sich per Email bis zum 28.10. bei uns an: Stiftung-fuer-oekologie-u-demo@t-online.de…

Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V.

Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. am 10. September 2022 im Haus des Gastes in Bad Bergzabern wurde das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) mit dem „Goldenen Baum“ ausgezeichnet. Die „Ökologia“, Frau Prof. Dr. Estelle Herlyn, sprach die Laudatio. Der Stiftungsvorsitzede Hans-Joachim Ritter und die „Ökologia“ nahmen die…