Neujahrsbotschaft des Vorsitzenden der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V., Hans-Joachim Ritter, zum Start in das Jubiläums-jahr 2017

Liebe Freunde unserer Stiftung, meine sehr geehrten Damen und Herren, wieder stehen wir an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Was wird es uns bringen? Viele Menschen in unserem Lande sind besorgt aufgrund der Terrorbedrohungen des IS, der nicht nur in den arabischen Staaten sein menschenverachtendes, übles Spiel treibt, sondern auch mitten in Europa. Und…

Stiftung für Ökologie und Demokratie zeichnet Firma Steber mit „Ökologia“-Preis aus

Jährlich zeichnet die Stiftung rür Ökologie und Demokratie e.V. ein Unternehmen, das ökologisch ausgerichtet ist bzw. ökologische Produkte herstellt, mit dem „Ökologia“-Preis aus. In diesem Jahr wurde am 25. November die Speyerer Firma Steber Wohnbau GmbH mit dem Ökologia-Preis der Stiftung ausgezeichnet. Die beiden Geschäftsführer Christiane Brk und Anton B. Steber nahmen die Urkunde und…

„Die Ökologiebewegung steht heute wie in den Anfangsjahren vor großen Herausforderungen“

  Im Rahmen einer Tagung am 23./24. September 2016 in der Frankenakademie Schney / Lichtenfels beschäftigte sich die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. mit den Anfängen und Erfolgen der ökologischen Bewegung in Deutschland und vor welchen Zukunftsaufgaben sie steht. Tagungsleiter und Stiftungsvorsitzender Hans-Joachim Ritter konnte dazu als ersten Referenten Dr. Jürgen Wüst, Autor des…

Der „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ 2016 stand unter dem Thema „Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft ist, wenn die Preise die ökologische Wahrheit sagen“

Auch am diesjährigen „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“, dem 12. September, haben die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. erneut im Umweltbundesamt (UBA) in Berlin gemeinsam mit dem Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) eine Tagung mit hochkarätigen Referenten veranstaltet. Sie stand in diesem Jahr unter dem Thema „Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft ist, wenn die Preise die ökologische Wahrheit sagen“.…

„Das ökologische Krankenhaus“: sechs Kliniken ausgezeichnet

Das Foto von der Preisverleihung zeigt alle Preisträger von links nach rechts: Gerhard Mentges vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (1. Preis in der Kategorie „große Kliniken), Wolfgang Hanselmann vom Klinikum Esslingen (1. Preis in der Kategorie „kleine Kliniken“, Monika Brandt vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden (1. Preis in der Kategorie „mittelgroße Kliniken“), Thomas…

Stiftung für Ökologie und Demokratie besuchte EU-Parlament in Brüssel

Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. unternahm eine Bildungsreise mit einem modernen Fernreisebus ab Rülzheim / Speyer zur belgischen Hauptstadt Brüssel. Zunächst stand eine 3-stündige Stadtrundfahrt mit Rundgang auf dem Programm. Diese begann an der Kathedrale und führte vorbei an der sternförmigen Verwaltungszentrale der EU-Kommission und dem EU-Parlamentskomplex zum Wahrzeichen Brüssels, dem 102 Meter…

Ökologia 2016

Lebenslauf Professorin Dr. Beate Jessel geboren 25.05.1962 Stuttgart-Bad Cannstatt Studium 1982 – 1989 Landespflege, TU München in Freising- Weihenstephan Berufliche Stationen 11/2007 Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) in Bonn 04/2006 – 10/2007 Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung (Allianz-Stiftungsprofessur) an der Technischen Universität München 04/1999 – 03/2006 Professorin für Landschaftsplanung an…

Amtseinführung der „Ökologia 2016“

Bei einer Veranstaltung der Stiftung am 5. März 2016 im Kommunikationszentrum der VR-Bank Südpfalz in Rülzheim führte der Stiftungsvorsitzende Hans-Joachim Ritter die „Ökologia 2016“, Frau Prof. Dr. Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, in ihr Amt ein. Eine Amtsübergabe der bisherigen „Ökologia“, Frau Dr. Claudia Kaminski, an ihre Nachfolgerin war krankheitsbedingt leider nicht möglich.…

Wettbewerb-Auslobung „Das ökologische Krankenhaus“

Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. lobt den Wettbewerb „Das ökologische Krankenhaus“ aus. Dieser Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft der „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie 2016 – Frau Prof. Dr. Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, Bonn. Hintergrund der Wettbewerbs-Auslobung ist die Frage: Wie kann die Energiewende an Krankenhäusern gelingen? Zweifelsohne ist dies…

70 Jahre Frieden – eine Veranstantung des Beirates für Weiterbildung im Kreis Germersheim

Der Beirat für Weiterbildung im Kreis Germersheim (Zusammenschluß aller außerschulischen Bildungsträger im Kreis Germersheim), dem die Stiftung angehört und zur Zeit durch den Stiftungsvorsitzenden auch den Vorsitzenden stellt, veranstaltet am Mittwoch, den 4. November 2015, 18:30 Uhr, am FTSK der Johannes Gutenberg-Universität in Germersheim, An der Hochschule 2, Hörsaal 328 (Neubau), eine Veranstaltung anläßlich 70…