Auszeichnung für Forschung, Nachhaltigkeit und Transparenz: „Goldener Baum“ geht an Prof. Bruno Burger

Pressemitteilung Auszeichnung für Forschung, Nachhaltigkeit und Transparenz: „Goldener Baum“ geht an Prof. Bruno Burger   Freiburg im Breisgau, 1. Oktober 2025   Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. hat Prof. Dr.-Ing. Bruno Burger, Senior Scientist am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg im Breisgau, mit dem Preis „Goldener Baum“ geehrt. Mit dieser Auszeichnung wird neben…

EU-Abgeordnete Manuela Ripa neue „Ökologia“ 2025

Die ÖDP-EU-Abgeordnete Manuela Ripa wurde von der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. als „Ökologia“ 2025 berufen. „Seit dem Jahre 2001 haben wir 24 Damen mit ökologischer Kompetenz und Ausstrahlung zu dieser Funktion berufen. Ihre Aufgabe besteht darin, auf sympathische Art für die Ökologie zu werben“, erklärte der Stiftungsgründer und stellvertretende Vorsitzende der Stiftung für…

„Ökologia“-Preis 2024 an die Stadtwerke Heidelberg

  Die Stadtwerke Heidelberg wurde am 2. Dezember 2024 in einer Feierstunde durch den stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. mit dem „Ökologia“-Preis 2024 ausgezeichnet. Ritter sprach auch die Laudatio. Die „Ökologia“, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, befand sich in Mutterschutz. Sie hat ein Grußwort übersandt. Die Skulptur wurde von dem Schifferstadter Künstler Martin Eckrich…

Amtswechsel des Vorsitzenden nach 32 Jahren

Nach 32-jähriger Amtszeit als Vorsitzender der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. kandidierte der bisherige Vorsitzende Hans-Joachim Ritter (Rülzheim) nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden und trat ins zweite Glied, indem er sich zum stellvertretenden Vorsitzenden hat wählen lassen. Zum neuen Vorsitzenden der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. wurde in der Mitgliederversammlung am…

Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker mit dem Preis „Goldener Baum“ ausgezeichnet

Im Rahmen einer Tagung zum Thema „Die Zukunft der Menschheit auf unserem Planeten“  am 16./17. Februar 2024 in der Frankenakademie Schloss Schney hat die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. den Politiker und Umweltwissenschaftler Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker aus Emmendingen für sein politisches und umweltwissenschaftliches Lebenswerk mit dem Preis „Goldener Baum“ ausge-zeichnet.  …

Stefanie Seiler – Ökologia 2024

„Ökologia“-Amtsübergabe am 19. Januar 2024 im Hist. Rathaus der Stadt Speyer, von links Nach rechts: Cornelia Kaminski („Ökologia“ 2023), Stiftungsvorsitzender Hans-Joachim Ritter, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler („Ökologia“ 2024), Fabienne Körner, stellvertretende Vorsitzende der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V.  

Stefanie Seiler, „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie 2024

  Ihre Vita / Lebenslauf: Stefanie Seiler Geboren am 30. August 1983 verheiratet, ein Kind – Schülerin an der Zeppelinschule, am Edith-Stein-Gymnasium und am Nikolaus-vonWeis Gymnasium – Studium der Soziologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit Abschluss Diplom – 2011 Ergänzungsstudium an der Deutschen Verwaltungshochschule Speyer mit dem Schwerpunktbereich “Öffentliche Aufgaben, Organisation und Verfahren“ – 2012…

Neujahrsansprache von Hans-Joachim Ritter, Vorsitzender der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V.

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,   das vergangene Jahr war erneut sehr anstrengend und fordernd mit vielen negativen Ereignissen.   Der überfallartige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der am 24. Februar 2022 begann und mittlerweile schon fast zwei Jahre andauert, wird seit dem 7. Oktober durch den Terrorkrieg der islamistischen Organisation Hamas gegen Israel medial überlagert.…