Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. trauert um Weihbischof Ernst Gutting

Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. trauert um ihr Kuratoriumsmitglied und Träger des Preises „Goldener Baum“, Weihbischof Ernst Gutting, der am 27.9.2013 im Alter von 94 Jahren in Kaiserslautern verstarb. Der frühere Speyerer Weihbischof, der am 12.9.1971 im Speyerer Dom zum Bischof geweiht wurde, zeigte ein besonderes Engagement für die Themen Ökologie und Frauenrechte…

Ökologia 2013

Sr. Philippa Rath, Benediktinerin der Abtei St. Hildegard, Rüdesheim-Eibingen übernahm bei der „Ökologia“-Amtsübergabe am 11.01.2013 von Frau Staatsministerin Evelin Lemke, „Ökologia 2012“, die Funktion der Ökologia 2013. Schwester Philippa Rath Benediktinerin der Abtei St. Hildegard, Rüdesheim-Eibingen Lebenslauf geb. 1955 in Düsseldorf 1975-1981: Studium der Politischen Wissenschaften, Geschichte und Theologie in Bonn 1981: Magister Artium 1981-1983:…

Ökologia 2012

Staatsministerin Evelin Lemke vom Ministerim für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz, Mainz, übernahm von Professorin Dr. Claudia Kemfert, Berlin, die Funktion der Ökologia im Rahmen einer Pressekonferenz in Mainz. Lebenslauf Geboren 1964 in Hamburg Verheiratet, 4 Kinder Ausbildung, beruflicher Werdegang: 1981 High-School-Diplom, Vermont/USA 1984 Abitur 1985 Staatlich geprüfte Fremdsprachensekretärin 1987 Kauffrau im Groß- und…

Ökologia 2011

Prof. Dr. Claudia Kemfert, Abteilungsleiterin beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin, übernahm die Funktion der Ökologia.  „Wähle einen Beruf, den Du liebst, und Du brauchst niemals in Deinem Leben zu arbeiten.“ Konfuzius Seit 2004 leite ich die Abteilung „Energie, Verkehr, Umwelt“ am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und bin Professorin für Energieökonomie und…