2025

  • 18./19. Januar: 18. Energie-, Bau- und Immobilienmesse „mein Zuhause“ Speyer, Technik Museum Speyer, Hangar 10 (Die EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz (EA) – Projekt der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. – ist  von Anfang an ideeller Messeveranstalter in Kooperation von Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG), Info-Stand der EA (Stand Nr. 74)
    • Samstag, 18. Januar, 9:45 Uhr: Messeeröffnung mit der „Ökologia 2024“ Frau Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und dem EA-Vorsitzenden Hans-Joachim Ritter
    • 11:15 Uhr: Vortrag der stellvertr. Vorsitzenden der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. Fabienne Körner, Thema: „Wärmeplanungsgesetz und das neue Gebäudeenergiegesetz – was muss ich tun?“
    • Sonntag, 19. Januar, 15:00 Uhr, Vortrag, des EA-Vorsitzenden Hans-Joachim Ritter, Thema: „Anpassung an den Klimawandel – was kann ich tun?“
  • Donnerstag, 13. Februar, 14:00 Uhr: EA-Netzwerktreffen im Zehnthaus in Berghausen (VG Römerberg-Dudenhofen)
  • Montag, 10. März, 14:00 Uhr, EU-Parlament, in Straßburg: Ökologia-Amtsübergabe im Rahmen einer Pressekonferenz. OB Stefanie Seiler übergibt das Amt der Ökologia weiter an Manuela Ripa, MEP.
  • 21./22. März: Tagung „Werkstatt Demokratie“ in der Frankenakademie Schloss Schney Programm und Anmeldeblatt
  • 03 – 06. September: Bildungsreise „Auf den Spuren Hans Carl von Carlowitz, dem Begründer des Nachhaltigkeitsgedankens“ nach Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025 und zur UNESCO-Stadt Freiberg i.S. Reiseprogramm Reisebedingungen Anmeldung
  • Freitag, 12. September (Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft) digitale Tagung zum Thema: „Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft – Modell für globales Wirtschaften?“ Programm Videomitschnitt

2024

  •  

    Fr.,19.01.,14:00 Uhr: „Ökologia“-Amtsübergabe von Frau Cornelia Kaminski an Frau Oberbürgermeisterin  Stefanie Seiler im Rahmen einer Pressekonferenz im Hist. Rathaus der Stadt Speyer.

  •  

    Sa./So., 27./28.01.: 17. Messe „meinZuhause“ Speyer im Technik-Museum Speyer Unsere EnergieAgentur
    Speyer-Neustadt/Südpfalz fungiert als ideeller Veranstalter und ist während der gesamten Messe mit einem Info-Stand vertreten.  Sa., 27.01., 9:45 Uhr: Messeeröffnung mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Hans-Joachim Ritter, anschließend Messerundgang 12:00 Uhr: Vortrag unserer stellvertretenden Vorsitzenden Fabienne Körner „Klimaschutz im Alltag – wie kann ich beitragen?“ So., 28.01., 15:45 Uhr: Vortrag von Hans-Joachim Ritter „Klimawandelanpassung – was kann ich tun?“

  •  

    16./17.02.: Tagung zum Thema „Die Zukunft der Menschheit auf unserem Planeten“ mit hochkarätigen Referenten wie Herrn Dr. Franz Alt und Herrn Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker in der Franken-Akademie
    Schloss Schney
    .
    Programm und Anmeldeblatt

  •  

    Sa., 29.06.: Tagesfahrt über Trier (thematische Führung über Trier im NS-Staat) zum ehem. KZ Hinzert im Hunsrück mit Führung

  •  

    Do., 12.09.: („Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“) Tagung

  •  

    Sa., 09.11., 15:00 Uhr: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen, Speyer, Naturfreundehaus. Den stimmberechtigten Mitgliedern geht rechtzeitig eine Einladung zu.

 
 

 

2023

  • Do., 19.01., 14.00 Uhr: „Ökologia“-Amtsübergabe von Frau Prof. Dr. Estelle Herlyn an die ALfA-Bundesvorsitzende Cornelia Kaminski, Pressetermin in der ALfA-Bundesgeschäftsstelle in Augsburg
  • Sa./So., 04./05.02.: 16. Energie- und Baumesse „meinZuhause“ Speyer, Technik Museum Speyer, EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz in Kooperation mit Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG,
  • Messeeröffnung am Sa., 04.02., 9:45 Uhr, mit unserem Kuratoriumsmitglied Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und dem EA-Vorsitzenden Hans-Joachim Ritter, danach Rundgang
  • Sa., 11:15 Uhr: Vortrag des stellvertr. Vorsitzenden Fabienne Körner, Thema „Klimaschutz im Alltag – wie kann ich beitragen?“, Info-Stand 
  • Sa., 20.05. – Di., 23.05.: Bildungsreise nach Brüssel mit Besuch des EU-Parlaments auf Einladung von Frau Manuela Ripa MdE (ÖDP) sowie Antwerpen, Brügge, Maastricht und Lüttich (der endgültige Termin kann sich noch geringfügig verschieben)
  • Fr., 23.06., 16:00 Uhr, Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz und Verleihung des Preises „Goldener Baum“ an Herrn Prof. Dr. Robert Schlögl im Hist. Ratssaal der Stadt Speyer mit Empfang Flyer
  • Fr., 01.09./Sa., 02.09.: Tagung in Kooperation mit ALfA im Bonifatiushaus in Fulda zum Thema „Der Mensch ein Auslaufmodell?“ Flyer Anmeldung
  • Di., 12.09. „Tag der Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft“, Tagung zum Thema „Transformation von der Sozialen Marktwirtschaft zu einer Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ Tagungsprogramm
  • Mo., 09.10., 14:00 Uhr : EA-Netzwerktreffen bei der Stadtverwaltung Landau

 

2022

  • Di., 10.05., 14:00 Uhr: EA-Netzwerktreffen 2022 in Rülzheim, Sitzungssaal, Rathaus
  • Sa., 30.04.: Gesundheitspol. Tagung (digital) „Gesundheitliche Prävention im Einklang mit der Umwelt“ in Kooperation mit dem DNB Flyer
  • Sa., 10.09.: Mitgliederversammlung + anschl. Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. und 20 Jahre EnergieAgentur Speyer-Neustadt/ Südpfalz mit Verleihung des „Goldenen Baumes“ an das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
  • Mo., 12.09.: Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft
  • Sa., 5.11.: Tagung zum Thema „Folgen für Deutschland aufgrund des russischen Angriffskrieges auf
    die Ukraine
    “ (digitale Tagung) mehr…

 

2021

 

  • Do., 25.02.: Digitale Fachtagung „Klimawandelanpassung. Erfahrungen, Instrumente, Informationen für Kommunen“ (Abschlussveranstaltung des Projekts „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“) Flyer
  • Fr., 25.06., 19:00 Uhr: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Aula: Preisverleihung „Goldener Baum“ an Herrn Dr. Thomas Holzmann, UBA-Vizepräsident a.D.
  • Fr., 10.09.: online Tagung: Tagung zum Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft „Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft – die konsequente Anwendung des Verursacherprinzips“ mehr …

 

2020

  •  Fr., 17.1., 12:30 Uhr, Gelnhausen, Hotel „Burg-Mühle“: „Ökologia“-Amtsübergabe
    (Pressekonferenz)
  • 25./26.1.: Energie- und Baumesse Speyer „meinZuhause“,
    am 25.1., 9:45 Uhr: Messeeröffnung, 13:00 Uhr: Vortrag von Hans-Joachim Ritter: „Klimawandelanpassung – was kann ich tun?“, 26.1., 15:30 Uhr: gleicher Vortrag
  • Sa., 21.3., 10:00 – 17:00 Uhr: Tagung zum Thema „Unser Geld- und Finanzsystem“, Bonn, Jugendherberge mehr…
  • Do., 5.3., 14:00 Uhr: EA-Netzwerktreffen, Verbandsgemeinde Jockgrim, Ratssitzungssaal
  • Sa., 18.4., 14:00 Uhr: Mitgliederversammlung in Rülzheim
  • Di., 21.4. – Fr., 24.4.: Fahrt von Rülzheim über Speyer nach Brüssel mit Besuch des EU-Parlaments auf Einladung von Prof. Dr. Klaus Buchner MdEP mehr…    Anmeldeformular
  • 21.-24.5.: Fahrt von Rülzheim über Speyer nach Wittenberg, Dessau und Wörlitz (UNESCO-Welterbestätte Wörlitzer Schlösser und Gärten) mehr…  Anmeldeformular
  • Fr., 26./Sa., 27.6.: Tagung „Ökologischer Fußabdruck“, im Tagungshaus der Kath. Akademie Stuttgart-Hohenheim mehr …
  • Do., 27.8.: Fahrt von Rülzheim nach Mainz (Landtag + ZDF) auf Einladung von Herrn Martin Brandl MdL
  • Fr., 11.9.: „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“, Tagung in Berlin, Hertie-School
  • Do., 12.9.:  Gesundheitspolitische Tagung zum Thema „Gesundheitliche Prävention im Einklang mit der Umwelt“, Jugendherberge Berlin-Ostkreuz
  • Sa., 24.10.: Tagesfahrt von Rülzheim über Speyer zur Gedenkstätte KZ Hinzert in der Eifel

2019

  • Freitag, 11. Januar 2019, 11:00 Uhr, Elektrizitätswerke Schönau (Schwarzwald): Pressekonferenz: „Ökologia“-Amtsübergabe von Frau Sabine Kauffmann an Frau Ursula Sladek
  • Dienstag, 22. Januar 2019, 18:00 Uhr, Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Annweiler: Vortrag zum Thema „Bauen mit Holz“ im Rahmen unseres Projektes „KlimawandelAnpassungs-COACH_RLP“ (für geladene Gäste).
  • Samstag, 26. Januar 2019, 10:00 Uhr, Stadthalle Speyer, Eröffnung der Energie- und Baumesse Speyer durch den Stiftungsvorsitzenden Hans-Joachim Ritter mit Grußwort der neuen Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, anschl. Umtrunk und Messerundgang, 11:30 Uhr: Vortrag von Herrn Michal Dennerle (EA-Netzwerkpartner Fa. Soltech) Thema „Sonnenstrom durch Speicherung intelligent nutzen“. Unsere EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz (EA) ist auf der Messe erneut mit einem eigenen Stand präsent. Öffnungszeit: 10:00 – 17:00 Uhr; Eintritt: 3,– € Sonntag, 27. Januar 2019, Energie- und Baumesse Speyer: 11:00 – 17:00 Uhr; Eintritt: 3,– €
  • Donnerstag, 21. März 2019: Busfahrt ab Landau/Pfalz über Rülzheim und Speyer nach Heidelberg: 15:00 Uhr im Rathaus: Verleihung des Preises „Goldener Baumes“ an den Heidelberger Oberbürgermeister Dr. Eckard Würzner mit anschließendem Empfang. Danach Besichtigung der weltgrößten Passivhaus-Siedlung, der Bahnstadt Heidelberg. mehr…
    Anmeldungsformular
  • Donnerstag, 11. April 2019, 19:00 Uhr, Stadthalle Speyer, GBS-Vertreterversammlung: Verleihung des „Ökologia“-Preises an die Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG.
  • Samstag, 11. Mai 2019, Exkursion zur Bunkerbesichtigung in Ludwigshafen nach der Mittagspause Weiterfahrt zum ehem. KZ Osthofen mit Führung (Busfahrt ab Rülzheim über Speyer); Zielgruppe: Jugendliche ab 12 Jahren in Begleitung von Erwachsenen mehr…
  • Samstag, 15. Juni 2019, Fahrt auf den Spuren von Hildegard von Bingen (Bus ab Rülzheim über Speyer); Besichtigungsorte: Taufkirche in Bermersheim, Vortrag im Gewölbekeller des ehem. Klosters Rupertsberg in Bingen, Gelegenheit zum Mittagessen (Hildegardisches Menü) im Hildegard-Forum, Rochus-Kapelle mit dem Hildegard-Altar und Museum am Strom.  mehr… 
  • Donnerstag, 12. September 2019, Umweltbundesamt Berlin, Tagung zum „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ zum Thema „Klimaschutz und Energiewende mit marktwirtschaftlichen Instrumenten?“ mehr…
  • Dienstag, 29. Oktober 2019, ab 10:00 Uhr, Vernetzungstreffen im Rahmen des Stiftungs- Projekts „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“ im Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen im Hohenstaufensaal in Annweiler (für beteiligte Kommunen)
  • Freitag/Samstag, 8./9. November 2019, Tagung in der FRANKENAKADEMIE Schney zum Thema „Gemeinwohl-Ökonomie“  mehr… 
  • Freitag/Samstag, 14. November 2019, 19 Uhr, Vortragsabend mit Dr. Franz Alt und Ursula Sladek, Volksbank, Kur- und Rheinpfalz, Speyer, Bahnhofstraße 19 (Seiteneingang), (Schulze-Delizsch-Saal) Der Eintritt ist frei. mehr…

2018

  • 20./21. Januar (Samstag/Sonntag), jeweils 10:00 – 18:00 Uhr:
    Energie- und Baumesse mit Immobilien Speyer , Stadthalle; Energie- und Baumesse mit Immobilien Speyer, Stadthalle; am 20.1., 10:00 Uhr: offizielle Eröffnung mit Reden von Oberbürger-meister Hansjörg Eger und Hans-Joachim Ritter, Umtrunk und Rundgang; 13:30 Uhr: Diskussion „Können Dämmmaßnahmen auch bei uns Brände wie beim Grenfell Tower in London verursachen?“ mit Rainer Daumann, brandschutztechn. Bediensteter der Stadt Speyer und Reinhard Klinkmüller, Energieberater der EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz Moderation: Hans-Joachim Ritter, EA-Vorsitzender auf der Messe sind wir auch mit einem Info-Stand vertreten.
  • 23./24. März (Freitag/Samstag), FRANKENAKADEMIE SCHLOSS SCHNEY, Tagung zum Thema „Weltbevölkerungsentwicklung – Klimawandel, Migration und Vertreibung“ mehr…
  • 18.-21. April (Mittwoch – Samstag), Info-Fahrt nach Berlin auf Einladung von Herrn Thomas Hitschler MdB
  • 29. Mai (Dienstag), Tagesfahrt nach Straßburg mit Besuch des EU-Parlaments auf Einladung unseres Kuratoriumsmitglieds Herrn Prof. Dr. Klaus Buchner MdEP
  • 11. September (Dienstag), 18:00 Uhr, Berlin, Sitzung des Stiftungsrates
    19:00 Uhr, Berlin, Mitgliederversammlung
  • 12. September (Mittwoch), Tag der Ökologisch-Sozialen Markwirtschaft“ Tagung im Umweltbundesamt Berlin in Kooperation mit FÖS zum   Thema „Marktwirtschaft braucht Wettbewerb mit ökologischen und sozialen Rahmenbedingungen“ mehr…
  • 22. September (Samstag), Tagesfahrt zur Gedenkstätte Hartmannswillerkopf in den südlichen Vogesen anlässlich des Endes 1. Weltkrieges vor 100 Jahren mehr…

2017

  • 24. Januar (Dienstag), 15:00 Uhr:
    „Ökologia“- Amtsübergabe von Frau Prof. Dr. Beate Jessel im Rahmen einer Pressekonferenz im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz in Mainz
  • 28./29. Januar (Samstag/Sonntag), jeweils 10:00–17:00 Uhr: Energie -und BauMesse Speyer, Stadthalle; am 28.1., 10:00 Uhr: offizielle Eröffnung mit Reden, Umtrunk und Rundgang, 14:00 Uhr: Diskussion „Brandgefahr durch PV?“ mit Michael Hopp, Wehrleiter der Feuerwehr Speyer und Michael Dennerle, Firma Soltech, Speyer; Moderation: Hans-Joachim Ritter
  • 16. Februar (Donnerstag), 14:00 Uhr:
    EA-Netzwerktreffen, Stadthalle Kandel, Kultursaal
  • 1.April (Samstag), 10:00 –18:00 Uhr: Mitgliederversammlung, Speyer, bei Firma Steber
  • 26. April (Mittwoch), 10:00–16:00 Uhr:
    Abschluß-Tagung des Projektes „KlimawandeLernen BauGB-RLP“, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Aula mehr…
  • 28./29. April (Freitagabend, Samstag):
    Tagung zum Thema „Die europäische Handelspolitik auf dem Prüfstand“, Pfalz – Akademie in Lambrecht mehr…
  • 12. Mai (Freitag):
    Tages -Bus-Fahrt „Auf den Spuren von Hildegard von Bingen“, ab Rülzheim über Speyer nach Rüdesheim -Eibingen, Bingen und Disibodenberg bei Odernheim mehr… Anmeldung
  • 10. September (Sonntag):
    Jubiläumsveranstaltung auf dem Hambacher Schloß mit Verleihung des Preises „Goldener Baum“ an Herrn Bundesminister a.D. Prof. Dr. Klaus Töpfer Für 11:00 Uhr haben wir bereits eine Führung gebucht. Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr besteht die Möglichkeit, im Restaurant auf dem Hambacher Schloß (auf eigene Kosten) zu essen. Dafür haben wir ein Kontingent Plätze vorläufig reserviert. Um 14:00 Uhr beginnt dann die Festveranstaltung 25 Jahre Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. im Festsaal. Nach dem Festakt laden wir ein zu einem Empfang bei Wein oder alkoholfreien Getränken.
  • 2.-7.10. (Montag bis Samstag):
    Jubiläums-Bus-Fahrt nach Salzburg und Wien Reiseprogramm Reisebedingungen Anmeldungsformular
  • 20./21. Oktober (Freitagabend, Samstag):
    Tagung zum Thema „Gibt es noch einen gesellschaftlichen Wertekonsens?“, Frankenakademie Schloß Schney Tagungsprogramm

2016

2015

2014

  • Mi., 24.09.2014: Exkursion nach Verdun (Frankreich) anlässlich des Ausbruchs des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren
  • Fr., 12.09.2014: Tagung zum „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ im UBA Berlin
  • Sa., 17.05.2014: Fachtagung anläßlich der Fußball-WM in Brasilien Gekaufte Spiele: Gewinner und Verlierer stehen schon fest. Kriminelle und menschenrechtswürdige Ökonomie am Beispiel Brasilien, 60468 Frankfurt a.M., Saalbau Bockenheim/Schwähmer Str. 28 Programminformation
  • Fr.-Sa., 25.-27.04.2014: Kongress 125 Jahre Deutscher Naturheilbund (Stiftungsmitglied)
  • Di., 15.04.2014: Tagesfahrt nach Straßburg mit Besuch des EU-Parlaments
  • Sa., 22.03.2014 12:00 Uhr: Prof. Dr. Dr. Klaus Buchner spricht über das Thema „Freihandelsabkommen – Verbraucherschutz und Arbeitnehmerrechte“, Speyer, Domhof-Brauerei
  • Sa., 22.03.2014 12:00 Uhr: Mitgliederversammlung, Speyer, Domhof-Brauerei
  • Mo., 20.01.2014: Neujahresempfang der und unserer EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz im Energeberatungszentrum der Pfalzwerke AG in Kandel, Landauer Str. 28
    Es sprechen: Der Stiftungsvorsitzende Hans-Joachim Ritter, die „Ökologia“, Frau Landrätin Theresia Riedmaier und Herr Dieter Schneider, Pfalzwerke AG Alle Gäste erhalten das Büchlein „Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin – Denn die Energiewende darf nicht scheitern!“ von Matthias Willenbacher, Mitgründer und Mitgeschäftsführer der Fa. Juwi
  • Sa./So., 18./19.01.2014: 7. UMWELTMESSE SPEYER unseres Projektes EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz in allen Räumen der Speyerer Stadthalle, täglich geöffnet von 10:00 – 18:00 Uhr, Eintritt frei messebegleitendes Vortragsprogramm; offizielle Messeeröffnung am Samstag, den 18.1., 11:00 Uhr mit unserem Kuratoriumsmitglied Oberbürgermeister Hansjörg Eger, der „Ökologia 2014“, Frau Landrätin Theresia Riedmaier und unserem Vorsitzenden Hans-Joachim Ritter
  • Di., 07.01.2014: „Ökologia“-Amtsübergabe (Pressekonferenz), Kreishaus Südliche Weinstraße in Landau
    In diesem Rahmen übergibt die „Ökologia 2013“, Sr. Philippa Rath OSB die Funktion der „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie – weiter an ihre Nachfolgerin Frau Theresia Riedmaier, Landrätin des Landkreises Südliche Weinstraße

2013

2012

  • Sa./So., 21./22.01.: 5. Umweltmesse Speyer der EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz, Stadthalle Speyer, täglich geöffnet von 10.00 – 18.00 Uhr, offizielle Messeeröffnung: Samstag, den 21. Januar, 11.00 Uhr, mit Kuratoriumsmitglied OB Hansjörg Eger und Stiftungsvorsitzenden Hans-Joachim Ritter, messebegleitende Vorträge, Eintritt frei
  • Di. 24.01. 18:30 Uhr: Neujahrsempfang anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V., Augustinersaal der Kreis- und Stadtsparkasse Speyer, Speyer, Willy-Brandt-Platz, mit Neujahrsansprachen des Stiftungsvorsitzenden Hans-Joachim Ritter und der „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie 2011 – Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert (DIW, Berlin). Der Eintritt ist frei
  • Do. 26.01. 11:00 Uhr: „Ökologia“-Amtsübergabe in Form einer Pressekonferenz im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalzin Mainz von Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert an Frau Staatsministerin Eveline Lemke
  • Do. 26.01. 18:00 Uhr: Verleihung des „Ökologia“-Preises 2011, Stuttgart, an das Steinbeis Transferzentrum Energie-, Gebäude- und Solartechnik, Stuttgart
  • Sa. 17.03. 11:00 Uhr: Mitgliederversammlung, Rülzheim
  • Sa. 17.03. 14:00 Uhr: Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V., Rülzheim, Kommunikationszentrum der VR-Bank (gegenüber Bankgebäude, Mittlere Ortsstraße 79) u.a. mit Verleihung des „Goldenen Baumes“ an Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher. Der Eintritt ist frei
  • Do. 09.08.: Tagesexkursion zur Ritter-Vakuumröhrenfabrik in Dettenhausen und anschließend zum Museum Ritter in Waldenbuch.
  • Fr. 17.08.: Tagung „Folgen des Klimawandels und Anpassungsstrategien in Rheinland-Pfalz auf kommunaler Ebene“ an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer Tagungsprogramm
  • Mi. 21.11.: Tagesexkursion ab Speyer über Rülzheim zum Europäischen Parlament in Straßburg

2011

  • Fr., 7.1., 11.00 Uhr: „Ökologia“-Amtsübergabe, Pressetermin, DIW Berlin
  • Mo., 10.1., 19.00 Uhr: Neujahrsempfang im Energieberatungszentrum der Pfalzwerke AG in Kandel, Landauer Str. 28 mit Neujahrsansprache des Stiftungsvorsitzenden Hans-Joachim Ritter. Der Leiter des Energieberatungszentrums Kandel, Dipl.-Ing. Walter Kirsch, präsentiert neue Projekte der Pfalzwerke AG zur Energieeffizienz und erneuerbaren Energien. Anschließend Gelegenheit zu Gesprächen bei Sekt und Brezeln (Eintritt frei. Die Veranstaltung ist öffentlich. Anmeldung erwünscht)
  • 29./30.1., 10.00 – 18.00 Uhr an beiden Tagen: 4. UMWELTMESSE SPEYER „Energie – Bauen – Wohnen“, Stadthalle Speyer (in allen Sälen), messebegleitendes Vortragsprogramm, Eintritt frei Offizielle Messeeröffnung: Sa., 29.1., 11.00 Uhr, durch den Stiftungsvorsitzenden Hans-Joachim Ritter und den Umweltdezernenten der Stadt Speyer, Herrn Beigeordneten Frank Scheid
  • Mi., 18.5.: Tagung zum Thema „Großprojekte und Bürgerbeteiligung“
  • Sa., 26.3., 14.00 Uhr: Mitgliederversammlung, Rülzheim, Siemensring 54
  • Mo., 12.9.: Tagung zum „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ in Berlin
  • 17./18.9., 10.00 – 18.00 Uhr an beiden Tagen: 3. Speyerer Immobilientage, Stadthalle Speyer mit messebegleitendem Vortragsprogramm, Eintritt frei
    Offizielle Messeeröffnung: Sa., 17.9., 11.00 Uhr, durch den Stiftungsvorsitzenden Hans-Joachim Ritter und den Speyerer Oberbürgermeister, Herrn Hansjörg Eger
  • 3.- 9.10.: Studienreise in die Toskana
  • 22./23.10., 10.00 – 18.00 Uhr an beiden Tagen: Neustadter Immobilientage, Saalbau Neustadt, Eintritt: 2,50 EUR Erwachsene, 4,– EUR Partnertarif, mit Rheinpfalz-Card 1 EUR Nachlass
    Offizielle Messeeröffnung: Sa., 22.10., 11.00 Uhr, durch den Stiftungsvorsitzenden Hans-Joachim Ritter

Di., 25.10., 9.30 Uhr: Tagung zum Thema „Der Klimawandel und mögliche Folgen in Rheinland-Pfalz“