Goldener Baum

Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. vergibt Preise, um beispielgebende Persönlichkeiten und Initiativen öffentlich zu würdigen und vorbildliche Projekte als nachahmenswert zu präsentieren. Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. vergibt folgende Preise: „Goldener Baum“ Dieser Preis, der aus einer Urkunde und einem goldenen Baum als Anstecknadel besteht, wird jährlich seit 1999 an eine…

Tag der ökologisch-sozialen Marktwirtschaft

Bereits im Jahre 2000 haben wir unseren Gründungstag, den 12. September, gemeinsam mit dem damaligen Bundeswirtschaftsminister Dr. Werner Müller zum „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ ausgerufen, da wir der Auffassung sind, daß die Soziale Marktwirtschaft zur Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft fortentwickelt werden muß, wenn man vorrangig auf marktwirtschaftliche Instrumente setzt. Die gemeinsame Presseerklärung aus dem Jahre 2000 ist…

grEEN Palatina

Mit dem auf 4 Jahre (Oktober 2017 – September 2021) angelegten Projekt grEEN Palatina unsererEnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalzwerden 10 große Unternehmen (Daimler AG Mercedes-Benz, Grace AG, Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG, PFW Aerospace AG, RONAL GmbH, Südzucker AG, Tadano Demag GmbH, TWL AG, Wasgau Produktions- und Handels AG und Wellpappenfabrik GmbH) im Hinblick auf Energie- und…

EnergieAgentur

Das Projekt EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz (EA) (www.energieagentur-sp-nw-suedpfalz.de) haben wir zum 1.1.2003 als Kompetenz-Netzwerk gegründet, um Best-Practice-Projekte im Bereich des energieeffizienten Sanierens und Bauens sowie erneuerbarer Energien in der Region der südlichen Vorderpfalz zu initiieren, nachdem es zu der damaligen Zeit noch keine Energieagentur gab. Daraus ist ein breites Netzwerk mit rund 20 Kommunen, der rheinland-pfälzischen Umweltministerium…

Ökologia

„Ökologia“ – Botschaft der Ökologie Seit dem Jahre 2001 beruft die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. jährlich eine Frau mit Ausstrahlung und ökologischer Kompetenz als Botschafterin der Ökologie, um auf sympathische Weise für die Ökologie zu werben. Die Botschafterin der Ökologie bezeichnen wir als „Ökologia“. Nora Laubstein – Ökologia 2020 Veröffentlicht: 19. Januar 2020…

Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH RLP“

  Das kommunale Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH RLP“ der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aus dem Sondervermögen „Energie- und Klimafonds“ gefördert. Die Projektlaufzeit erstreckt sich über 3 Jahre. Der Stiftungsvorsitzende Hans-Joachim Ritter (Rülzheim) zeigte sich erfreut, dass das zweistufige Antragsverfahren erfolgreich gewesen sei. Der Projektstart erfolgte…

Projekt KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP gewinnt renommierten Preis zur Klimawandelanpassung

Am Freitag, den 6. November 2020 wurden auf der Nationalen Konferenz zum Fortschrittsbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) die diesjährigen Preisträger des „Blauen Kompass“, einem renommierten, deutschlandweiten Wettbewerb zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels, in vier Kategorien ausgezeichnet. Die Preise wurden durch Bundesumweltministerin Svenja Schulze und den…

Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. trauert um Jacqueline Kraege

Jährlich beruft die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. eine Dame mit Ausstrahlung und ökologischer Kompetenz als „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie, um auf sympathische Art und Weise für die Ökologie zu werben. Im Jahre 2010 war dies die damalige Staatssekretärin im Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz, Jacqueline Kraege, die nach langer und…

Nachruf der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. zum Tode ihres Kuratoriumsmitglieds Herrn Bundesminister a.D. Dr. Norbert Blüm

Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. trauert um ihr Kuratoriumsmitglied Herrn Bundesminister a.D. Dr. Norbert Blüm, der am 24. April 2020 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Seit dem 17.8.2005, also nahezu 15 Jahren, gehörte er dem Kuratorium der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. an. Am 3.9.2015 zeichnete ihn die Stiftung im…

Nora Laubstein – Ökologia 2020

Nora Laubstein wurde 1958 in Berlin geboren. Sie studierte Ethnologie in Hamburg mit Feldforschung in Cusco,Peru. Danach die Arbeit in der ambulanten Pflege. 1993 begann die Ausbildung zur Heilpraktikerin bei Dr. med. Gerhard Ohlenschläger in Frankfurt/Main. Im Rahmen dieser Ausbildung zwei Assistenzstellen in Frankfurt und Gelnhausen. Seit der 1995 bestandenen amtsärztlichen Überprüfung selbständige Praxistätigkeit in…